Spenden des zookauf-Shops an das Tierheim Wipperfürth sorgten für tierisch große Freude


Das Tierheim in Wipperfürth freut sich über eine Spende (von links): Heike Bäumer, Inge Schweitzer mit Hund Ferris (vorne), Martina Müller sowie Anja Müller und Katja Schauerte vom zookauf-Shop. (Foto: Lichte)
Die haupt- und ehrenamtlich engagierten Tierfreunde des Tierheims im nordrhein-westfälischen Wipperfürth hatten Grund zur Freude: Anja Müller und Katja Schauerte vom zookauf-Shop überreichten dem Tierheim eine Futter- und Geldspende.
Dies ist der Auftakt für ein langfristig angelegtes Kooperationsprojekt zwischen dem von der Zooma-/ zookauf-Gruppe initiierten Online-Shop für Spezialsortimente und dem örtlichen Tierheim. Nachdem die Zooma das Tierheim bereits mehrfach mit Spenden unterschiedlicher Art unterstützte, wird die Zusammenarbeit nun auch auf den Onlinebereich übertragen.
„Wir wollten das bereits bestehende Engagement im Tierschutz ausweiten“, so Katja Schauerte. „Außerdem möchten wir mit dem zookauf-Shop mehr als ein reiner Internethandel sein. Wir möchten ein Shop mit Seele sein, der erlebbar ist und Geschichten rund ums Tier und rund um unser Team erzählt. Da gehört das Tierheim mit dazu.“ Es gehört zum Selbstverständnis des Hückeswagener Unternehmens, dass eine engagierte Arbeit rund um das Heimtier unterstützt und gefördert wird.
Inge Schweitzer, Leiterin des Tierheims, nahm unterschiedliche Futtermittel für die tierischen Bewohner entgegen. „Wir freuen uns über jede Spende, die uns erreicht. Es hilft unserer Arbeit enorm weiter“, berichtet sie strahlend. Die Mitarbeiter versorgen momentan circa 80 Tiere. 2017 wurden insgesamt 304 Tiere an Tierliebhaber vermittelt.
Dank der Kooperation zwischen der Zooma-/zookauf-Gruppe und dem Tierheim steht den Mitarbeitern monatlich ein Einkaufsgutschein des zookauf-Onlineshops für die Tiere des Tierheims zur Verfügung. Somit kann nach Bedarf unter www.zookauf-shop.de Tierfutter und Zubehör bestellt werden. Außerdem konnten in Zusammenarbeit mit der Agentur takefive-media Vermittlungsmappen für das Tierheim gestaltet und bereitgestellt werden.
Diese können beliebig mit Informationen rund um das Tier bestückt und an den neuen Tierbesitzer übergeben werden. Auch Besucher, Mitarbeiter oder die neuen Tierbesitzer können mittels eines Rabattcodes des Shops profitieren und dort vergünstigt einkaufen. Im Eingangsbereich des Tierheims verweisen sowohl Plakate als auch ausliegende Flyer auf die Einkaufsmöglichkeiten im zookauf-Onlineshop.
Zukünftig möchte das Shop-Team das Tierheim auf unterschiedliche Art und Weise unterstützen und die Kooperation weiter ausbauen. Auch Geschichten rund um die Bewohner der Einrichtung sollen aufgegriffen und erzählt werden.